Social Media wie Facebook, YouTube oder Instagram sind für viele deutsche Unternehmen noch immer ein Thema, das mit einer gewissen Skepsis betrachtet wird. Und doch nutzen Millionen Menschen allein in Deutschland regelmäßig Social-Media-Kanäle. Millionen, zu denen auch ein guter Teil Ihrer Kunden oder potenziellen Interessenten zählen dürfte.
Insbesondere für kleine Firmen, die für „Werbung“ in Ihrer Bilanz ein eher übersichtliches Budget vorgesehen haben, bieten Social-Media-Auftritte das Potenzial, die eigenen Kunden zum Weiterempfehlen zu bewegen, regional präsent zu bleiben – oder die grundlegende Bekanntheit des auszubauen.
Der Einfluss der Sozialen Medien ist groß – weitaus größer als die meisten Unternehmensverantwortlichen vermuten. Selbständige, Handwerksbetriebe und auch zahlreiche Dienstleister haben im Lauf der vergangenen Jahre irgendwann eine „Facebook-Seite“ eingerichtet, die inhaltlich, rechtlich oder funktionell nur sporadisch aktualisiert wird. Diese Firmenbetreiber sind zwar „dabei“, was Social Media anbelangt, schöpfen ihr Marketing-Potential aber keineswegs aus. Ganz davon abgesehen, dass veraltete Kontaktdaten, seit einer Gesetzesänderung unzulässige Inhalte oder nicht mehr benutzbare Links und Plugins unter Umständen großen Schaden anrichten können: Sie können nicht nur potenzielle Kunden abschrecken, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Über Social-Media-Kanäle erreichen Sie potenzielle Interessenten, die andernfalls vielleicht gar nicht zu Ihnen gefunden hätten. Über Facebook, Instagram und Co. können Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen kostengünstig präsentieren – und der Erfolg einer solchen Kampagne ist in der Zahl der Besuche auf Ihrer Webpräsenz und natürlich auch anhand steigender Kundenzahlen messbar. Außerdem können Sie Ihre Kunden leichter und schneller auf dem Laufenden halten als mit einem Newsletter und bleiben somit immer und überall präsent. Und sollten Sie sich gerade auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften befinden, können Social Media auch dabei behilflich sein: Über Soziale Medien geschaltete Stellenangebote sind nach unserer Erfahrung um ein Vielfaches erfolgreicher und günstiger als Inserate in der Zeitung.
Als Agentur vor Ort berät Sie unser kompetenter Außendienst in den Regionen Osnabrück, Emsland, Oldenburg, Bremen, Meppen, Lingen, Cloppenburg, Vechta, Papenburg und Rheine bei kostenlosen Kennenlernterminen gerne auch persönlich zu allen Themen rund um SEO, SEA und SEM.
Als Werbeagentur hat sich KS Design auf digitale Medien spezialisiert. Wir richten von der klassischen Unternehmensvorstellung bis hin zur Suche nach neuen Mitarbeitern Facebook-Seiten für verschiedenste Zwecke ein. Zudem begleiten wir Sie bei der Umsetzung von Kampagnen zur Neukundengewinnung und zur Bindung Ihrer Bestandskunden – Kampagnen, die spielend leicht zu handhaben sind und sich somit problemlos in Ihr Tagesgeschäft integrieren lassen.